Cafe New York
Das wunderbare und einzigartige Cafe New York in Budapest. Unbeschreiblich. Und das für mich - wo ich doch so auf Kaffeehäuser stehe!
Privates Allerlei
Das wunderbare und einzigartige Cafe New York in Budapest. Unbeschreiblich. Und das für mich - wo ich doch so auf Kaffeehäuser stehe!
Blick auf den Buda-Berg in der Abenddämmerung. Die Burg ist hell erleuchtet, dahinter schimmern die Lichter des alten Kerns der Stadt Buda.
Endlich hatte ich mal einen richtig guten Einsatzzweck für meinen kleinen GPS-Rekorder. Das kleine Gerät (ein Sony GPS-CS 1) nimmt alle 15 Sekunden die aktuelle GPS-Position auf. Auf diese Weise ist man in der Lage, eine genaue Verfolgung einer gelaufenen Strecke zu erstellen. Und wenn man das ganze dann in Google Earth anzeigt, sieht das wie in diesem Bild aus.
Hier zu sehen: Meine Tour am 29.07.2007 durch das wunderschöne Budapest.
Da ich in der Vergangenheit mehrfach gefragt wurde stelle ich hier mal ein Bild zur Verfügung. Es zeigt Windows-Fenster und meinen Mac in friedlicher Koexistenz auf meinem Desktop.
Wenn man sich solche Meldungen (Annoyed, hospitalized teen unplugs neighbor's life support) durchliest, dann frage ich mich immer - was ist da in der Erziehung falsch gelaufen? Irgendwie habe ich das Gefühl die Spezies Mensch entwickelt sich nicht mehr weiter sondern immer mehr in Richtung ... Naja - nicht drüber nachdenken.
Vor einigen Tagen hatte ich das GPS Module von Sony erwähnt, das konstant (alle 15 Minuten) seine aktuelle Position aufzeichnet und so ein nachträgliches aber präzises GeoTagging aufgenommener Fotos ermöglicht. Die Frage, ob das Gerät auch mit meinem Mac funktionieren würde, hat dieser Post (Sony GPS-CS am Mac beantwortet.
Manchmal muss es morgens schnell gehen. Sehr nett, wenn man dann einen Kollegen dabei hat, der einen bei der nachgeholten Tätigkeit auch noch fotografiert ... War aber auch ein lustiger Morgen, der uns in den Süden der Republik geführt hat.
Und nun habe ich angebenderweise auch noch weitere - ältere - Fotos hochgeladen. Und siehe da - langsam wird die Karte bunt ...
Ich habe mal angefangen, meine Fotos mit "Locations" zu versehen. Lustig, da man sehen kann, wo man schonmal war. Sollte man also "alle Fotos" mit GPS-Daten versehen können, wäre man doch in der Lage, eine Karte mit allen Orten zu erstellen, an denen man mal war bzw. an denen man Fotos gemacht hat.
Bin mal gespannt, ob ich das durchhalten kann. Erinnert ich dran, daß ich in einem Jahr oder in 6 Monaten ein vergleichbares Bild poste - und mich dann über die Veränderungen auslasse. Wer sich selbst ein Bild machen will: Link zu Flickr
Eine unglaubliche Farbenwelt, wenn man ein wenig höher in die Berge kommt. Eindrucksvoll. Und technische Meisterleistungen, solche Zahnradbahnen. Die Welt ist doch immer wieder voller spannender Aspekte.
Blick vom Ausflugsboot ans Ufer. Das Wasser sieht wirklich so aus - hier habe ich nicht mit Photoshop nachgeholfen.
Wunderschöner Ausblick auf den Vierwaldstätter See, der umrahmt von Bergen und bei schönem Wetter sich ziemlich mit dem deckt, was ich unter "Paradies" verstehe.
Super Sound:
Pumpin (Prime Time Remix) from the album "Hot Ibiza Night, Vol. 1" by Schwarz & Funk
Ist der Wahnsinn, der sich um eine Keynote von Steve Jobs rankt, überhaupt zu rechtfertigen? Angesichts der Schlafprobleme, die mich seit Wissen um die Uhrzeit plagen, würde ich sagen: "Ja - klar!". Kommt der 11 Zoll MacBook Mini? Biiitttteeeee! Will haben!
Economic Evolution: Beer4Bags, The Only Way To Purchase a Bag - Gizmodo:
Das ist mal eine klasse Idee. Erstens habe ich einen Taschenfimmel, zweitens ist eine gute Party nicht zu verachten. Also - wenn ich nicht zu weit weg wohnen würde, ich wäre dabei. Neue Tasche und 'ne gute Party? Klaro.
Achtet im Video mal auf den Herrn mit der Glatze und dem Vollbart. Cooles Image.
Mit der neu gekauften Ixus70 habe ich mal ein paar Aufnahmen gemacht. Leider muss ich sagen, daß ich mit den Bildern nicht wirklich zufrieden bin. In der Mitte des Bildes sind die Bilder recht scharf, an den Rändern läßt die Schärfe aber deutlich nach.
Vielleicht habe ich ja noch nicht die optimalen Einstellungen gefunden.
Derzeit aber bin ich von der Kamera nicht so richtig begeistert. Sie ist zwar schnell (wichtig für eine "Knippse"), aber die Qualität ist nicht berauschend.
Bin für Anregungen dankbar. Oder Meinungen. Oder Vergleiche mit anderen Modellen.
Wer mag, schaut das Bild mal genauer an und gibt mir ein Feedback.
Ich teste derweil weiter.
Soeben neuen Service entdeckt - man kann bei Flickr auch ein Alias angeben. Auf meine Fotos kann dann nicht nur per "Mitgliedsnummer" zugegriffen werden, sondern auch direkt über meinen Namen: Flickr: Photos from henrikbeckerkoeln. Die neue URL lautet demnach "http://www.flickr.com/photos/henrikbecker/", für die Slideshow geht man zu http://www.flickr.com/photos/henrikbecker/show/
Wer mal einen Blick auf meine Fotos werfen will - bitte sehr: Your latest photos slideshow on Flickr
Es gibt auf dem Mac ja allerlei professionelle Bildbearbeitungssoftware. Wer aber nicht einige hundert Euro für eine Software ausgeben will, die zwar perfekt gemacht, aber auch mit vielen oft nicht genutzten Features ausgestattet ist, der sollte sich Seashore ansehen. Diese freie SW basiert auf The Gimp und leistet für die meisten der häufiger anfallenden Aufgaben gute Dienste.
Heise.de hat eine interessante Meldung über die Vertraulichkeit des Mandatsverhältnisses.
heise online - Handygespräche zwischen Anwalt und Mandant dürfen nicht abgehört werden